car4twentycar4twentycar4twentycar4twenty
  • Projekte
  • Über uns
  • News
  • Kontakt
  • Jetzt Spenden
NextPrevious

Parkender Fahrer reißt Fahrertür auf – Unfall – Wer hat Schuld?

By Hajo Rottmann | Ratgeber | 1 comment | 30 November, 2017 | 0

Hat jeder von uns schon einmal erlebt bzw. wir erleben es immer häufiger: Wir fahren mit normaler Geschwindigkeit und normalem Abstand an parkenden Autos vorbei, plötzlich wird völlig rücksichtlos die Fahrertür aufgerissen. Ist einem meiner Studenten vor einigen Monaten tatsächlich so passiert, es kam zum Unfall, der Fort KA meines Studenten wurde massiv beschädigt. In dem Fall wollte die Frau – sie saß hinter dem Fahrer und hat zum Ausstieg die Tür aufgerissen, ohne den fließenden Verkehr zu beachten – sogar noch Schmerzensgeld und meinte, mein Student wäre zu nah und zu schnell an deren parkenden Auto vorbeigefahren, und es sei nur deshalb zum Unfall gekommen. Wer hat Schuld, was denkt Ihr?

Ein- und aussteigende Personen müssen sich grundsätzlich so verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Will jemand seine Fahrertür öffnen, muss er oder sie den Verkehrsraum vorher nach hinten, durch die Rückspiegel oder erforderlichenfalls durch die Fenster beobachten.

Wenn das nicht ausreicht, darf die Tür zunächst nur langsam spaltbreit (bis zu 10 cm) und weiter erst dann geöffnet werden, wenn mit Gewissheit niemand kommt.

Kommt es  im örtlichen und zeitlichen Zusammenhang mit dem Aussteigen zu einer Kollision mit dem fließenden Verkehr, spricht der Anscheinsbeweis gegen den Aussteigenden (vgl. Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, 41. Auflage 2011, StVO, § 14 Rn. 9; KG, NZV 2005, 196). Denn die Regel besagt: fließender Verkehr hat grundsätzlich Vorrang gegenüber dem ruhenden Verkehr!

Vorrang habende Fahrer dürfen sogar auf die Beachtung dieses Vorrechtes vertrauen. Sie müssen deshalb beim Vorbeifahren nicht mit einem plötzlichen weiträumigen Öffnen von Fahrzeugtüren rechnen, sondern allenfalls mit einem zur Rückschau genügenden Öffnen eines Türspalts, falls das Fahrzeug nicht zweifelsfrei leer ist (vgl. BGH, MDR 1981, 661).

Seitenabstand beim Vorbeifahren

Der beim Vorbeifahren einzuhaltende Seitenabstand darf nach den Umständen des Einzelfalles durchaus geringer sein als der beim Überholen und dem bei der Begegnung regelmäßig verlangten Mindestabstand von 1 Meter.

Gericht:
OLG Köln, 10.07.2014 – Az. 19 U 57/14

Autor: Hajo Rottmann

Sei jetzt dabei!

Werde ein Teil von car4twenty und unterstütze unsere Projekte.

Mehr erfahren
No tags.

Hajo Rottmann

More posts by Hajo Rottmann

1 comment

  • best essay writing service reviews Antworten 8. Februar 2021 at 1:47

    I constantly spent my half an hour too read this web site’s posts alll thhe time along with a cup of coffee.

    https://epicmafia.com/user/1001680
    Listed here you’ll obtain the toop notch British isles eessays done according to yopur guidelines.

    best essqy writing service reviews
    best essay writng service reviews https://www.designspiration.com/curtisreyes137/

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

NextPrevious

Suche

Neueste Beiträge

  • 12 Oktober, 2020
    3

    Warum das Telefon nicht mehr still steht…

  • 6 Juni, 2018
    0

    Warum helfen Sinn macht!

  • 16 Mai, 2018
    1

    Neue Felgen und Reifen für unseren Opel Calibra!

  • 15 Mai, 2018
    0

    Unser neues Briefpapier ist da!

Kategorien

  • Hajo's Blog
  • News
  • Projekte
  • Ratgeber
  • Vereinsinterna

Letzte Beiträge

  • 12 Oktober, 2020
    3

    Warum das Telefon nicht mehr still steht…

  • 6 Juni, 2018
    0

    Warum helfen Sinn macht!

  • 16 Mai, 2018
    1

    Neue Felgen und Reifen für unseren Opel Calibra!

  • 15 Mai, 2018
    0

    Unser neues Briefpapier ist da!

Neueste Projekte

Spendenkonto

car4twenty e.V.
Sparkasse Aachen
IBAN: DE 28 3905 0000 1073 1642 36
BIC: AACS DE33 XXX

Spenden mit PayPal

Kontakt

Angaben gemäß § 5 TMG
car4twenty e.V.
c/o Hajo Rottmann
Aachener Str. 68a
52499 Baesweiler

Telefon: +49 (0) 1523/1790649
E-Mail: info@car4twenty.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Projekte
  • Über uns
  • News
  • Kontakt
  • Jetzt Spenden
car4twenty
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren